Abgeschickt von Winfried am 30 Januar, 2004 um 11:13:46
Antwort auf: Re: Rollei 35 versus Ricoh High Color 35 S von peter müller am 29 Januar, 2004 um 22:42:33:
: Ich würde aber gerne den Sucher reinigen, und stehe vor dem selben Problem wie ich die Gehäusekappe abbekomme.
Ja, bei der Ricoh Hi-Color hab ich sie auch nicht ganz runterbekommen, aber immerhin lösen können. Bei der Petri Color weiß ich noch nicht mal, wo ich anfangen soll.
: Außerdem ist sie einer der wenigen Kompaktkameras die auch Dia tauglich ist.
Damit hatte ich allerdings noch nie Probleme. Bei einigen meiner Kameras würde ich heute den Beli um 1/3 bis 1/2 Stufe verstellen, da einige Kameras ständig zu hell, andere etwas zu dunkel belichten.
: Sie ist auch von der Kompaktheit eine Alternative zur Rollei 35, denn hier bei der Ricoh brauche ich nur auf den Auslöser zu drücken, und wenn ich will zieht das edle Teil auch noch zusätzlich ca.15 Bilder in einem Rutsch durch.
Das gab es immerhin auch bei deutschen Kameras, z.B. den späten Finetta-Modellen. Von Belichtungsautomatik war allerdings in den 50ern, als diese Kameras gebaut wurden, noch nicht die Rede.
: Da sieht man wie weit die Japaner schon waren, denn ich glaube die Ricoh 35 High Color S stammt ca. aus den sechziger Jahren?
Bis auf den integrierten Federmotor ist die Ricoh Hi-Color eher schlicht, eine Belichtungsautomatik mit Zeitvorwahl gab es bei Agfa schon in den 50ern. Aber hier machts die Kombination. Das Design finde ich allerdings ober-häßlich, es sind ein paar Anklänge an die alte Zeiss Tenax/Taxona zu finden.