Abgeschickt von Gert am 13 Februar, 2005 um 20:32:55
Antwort auf: Re: Canon T90, Funktionsstörung von Dominik am 13 Januar, 2004 um 21:09:39:
Hallo,
eine defekte Pufferbatterie wird laut handbuch Seite 108 durch blinken von >>ISO 100<< angezeigt.
Hier für alle, die es sich zutrauen eiene neue Pufferbatterie einzubauen:
Habe meine T90 geöffnet. Die Pufferbatterie liegt zwischen Display und Blitzaufnahme, es handelt sich um eine spez. Batterie mit zwei Lötfahnen, ich weiß nicht ob eine loche Pufferbatterie überhaupt im Elektronikhandel zu bekommen ist. Für alle die sich so etwas zutrauen hier eine kurze Beschreibung, jedoch ohne jegliche Gewähr. 1)Zuerst die beiden Schrauben neben der Rückwandverrieglung entfernen, vorsichtig abnehmen unter dem Knopf befindet sich eine Feder.2) Front drei Schrauben ober- und unterhalb der Objektivaufnahme lösen, danach kann die Frontverkleidung abgenommen werden. 3)Unter der Abdeckung sind nun oberhalb der Objektivöffnung zwei Schrauben zu entfernen, Rückseite neben dem Sucher die beiden Schrauben entfernen, Hebel für Okularverschluss in der Mitte die Gummiabdeckung lösen und Schraube entfernen, Hebel abnehmen. Tragegurte auf der rechten Seite neben Display entfernen und die darunterliegende Schraube ebenfalls. Danach läst sich das Komplette obere Gehäuseteil vorsichtig abnehmen ACHTUNG Kabel zum Blitzschuh ist fest verbunden. Nur mit einer geigneten Elektronikerlötstation arbeiten, VORSICHT beim löten zuviel Hitze kann mehr zerstören. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, beim Anbringen der Rückwandverrieglung Rückwand schließen, dann lassen sich der Schieber, Feder und Knopf leichter anbringen. Die Beschreibung hebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das "nicht auslösen" und der "blinkende Pfeil" heben nichts mit der Pufferbatterie zu tun.
Meine Vermutung, entweder ist die Mechanik verharzt oder der Motor 2 ist defekt. Gruß Gert