Re: Kiev 60 - erste Schritte


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baierfoto.de ]

Abgeschickt von Roman Sonnleitner am 03 Februar, 2004 um 22:48:40

Antwort auf: Kiev 60 - erste Schritte von gerhard am 03 Februar, 2004 um 21:31:52:


: was mich wundert ist, dass der belichtungsmesser bei der kiev 60 tll gleiche verschlusszeiten bei unterschiedlichen blenden anzeigt. das kann doch eigentlich gar nicht sein! oder? ich meine bei dem regenwetter draußen und dinnen ist es auch nicht viel heller kann es sein, dass da die unterschiede so gering sind, dass der messer das nicht packt???

Hallo!
Deine Beschreibung läßt mich vermuten, daß Du bei der Belichtungsmessung Fehler gemacht hast (hast Du eine Bedienungsanleitung fürs Prisma?).
Der Beli im Prisma ist völlig ungekuppelt, und es ist ihm ziemlich egal, welche Blende am Objektiv selbst eingestellt ist (ganz abgesehen davon, daß die Blende ohnehin voll geöffnet ist, bis man den Auslöser drückt...).
So geht's: Zuerst die Empfindlichkeit des verwendeten Films am Prisma einstellen; dann die maximale Lichtstärke (NICHT die eingestellte Blende) des verwendeten Objektivs am silbernen Ring & roten Pfeil einstellen; dann durch das Prisma schauen und den äußeren, schwarzen Ring so lange drehen, bis beide Lichtlein im Prisma leuchten; dann am schwarzen & silbernen Ring eine der möglichen Zeit-Blende-Kombis ablesen und am Objektiv und Kamerazeitenrad einstellen; abdrücken.
Falls Du das ohnehin so gemacht hast, ist Dein Prisma vielleicht falsch kalibriert oder defekt.
Ich selbst verwende den Prisma-Beli kaum, weil ich mit einem Handbeli genauer messen kann (z.B. Lichtmessung statt Objektmessung), weil ich lieber den Lichtschacht verwende, und weil ich mit der Kiev ohnehin langsam und beschaulich (meist vom Stativ aus) photographiere; das Beli-Prisma macht meines Erachtens hauptsächlich bei Verwendung von Zwischenringen für Makros, bzw. generell im Nahbereich Sinn, weil da automatisch die Auszugsverlängerung korrigiert wird. Die sonstigen Stärken eines TTL-Belis (Schnelligkeit, Blenden- oder Zeitautomatik, TTL-Belichtungsmessung, evtl. TTL-Spotmessung) fallen beim ungekuppelten K60-Prisma ohnehin flach...
Roman


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baierfoto.de ]