Abgeschickt von gerhard am 03 Februar, 2004 um 21:31:52
Guten Tag erst einmal,
ich habe mir in den letzten Tagen schon ein paar gute Tipps hier aus dem Forum geflötzt! Vielen Danke dafür an alle klugen und kreativen Köpfe!
Seit einer Woche bin ich Besitzer einer Kiev 60 und schon emsig unterwegs darauf spielen zu lernen. Heute habe ich den ersten entwickelten Film von Saturn abgeholt. das ergebnis ist alles andere als erfreulich. falsch belichtet, agfa farben, eine ausbeute von 6 bildern ein film. miserabel. aber was solls es ist noch kein meister vom himmel gefallen. muss noch etwas üben.
erfahrung habe ich mit automatischen kameras. mit der eos 300 von canon, mit der digitalen ixus (canon) und von einer 5 mio pixel kamera aus meinem verlag (ich glaube ich auch canon). alles also automatische und mit der manuellen belichtung habe ich nicht viel gemacht.
was mich wundert ist, dass der belichtungsmesser bei der kiev 60 tll gleiche verschlusszeiten bei unterschiedlichen blenden anzeigt. das kann doch eigentlich gar nicht sein! oder? ich meine bei dem regenwetter draußen und dinnen ist es auch nicht viel heller kann es sein, dass da die unterschiede so gering sind, dass der messer das nicht packt???
werden mir auf jeden fall noch einen externen belichtungsmesser besorgen.
wenn ich zeit habe werde ich weiter hier über meine erfahrungen berichten. vielleicht kriege ich ja ein paar anfängertipps von euch.
grüße gerhard