Erfahrungen mit Kiev 60 und Pentacon Six


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baierfoto.de ]

Abgeschickt von Pieter Lettinga am 15 Juli, 2001 um 22:54:14

Vor drei jahre habe ich ein Kiev 60 gekauft in Chernigov (Ukraine). Die Kamera war ungebraucht in ovp.Baujahr 1990. Einmal war reparation notwendig: Filmtransport. Der Mechaniker von Dr.Roskam (Holland)hat es repariert. Seitdem habe ich keine Probleme. Von Dr.Roskam kaufte ich CZJ Objektieve 50 mm; 80 mm; 120 mm und ein Pentacon 4/300 mm. Auf eine Börse fand ich ein Sonnar 180 mm. Alle Objective sind sehr gut. Für weinig Geld bekam ich eine gebrochene Pentacon Six. Nach reparation (Roskam) funktioniert die Kamera Gut. Nur Probleme mit Bildüberlappung. Ich schickte die Kamera nach herr Baier für seine Kontrolleinheit. Jetzt funktioniert alles gut. Nur die Bildzahler arbeitet ungenau. Ich habe ein Kiev/Nikkon Adapter und ein K6/M42 Adapter und eine Kiev 2X Konverter. So kann ich alle K6 Objektive gebrauchen mit Gehause von Kiev, Pentacon Six, Nikon FG und Praktica. Die Kombination Pentacon 4/300 + 2X Konverter + Nikon FG auf Stativ (Berlebach) gibt wunderschöne Bilder.

Nach meine Erfahrung sind Kiev 60 und Pentacon Six gute Kameras für wenig Geld.

Ich habe auch Kiev 88 mit K6 Bajonet gebraucht von Dr.Roskam. Nach drei Gehaüser mit Probleme, war der vierte endlich gut. Die habe ich selbst kaputt gemacht: ich versuchte der Film zu transportieren weil dat Drahtaulöser noch in der Kamera war. Die 88 ist keine gute Kamera für mich.

Meine Fragen: Gibt es mehr Leute mit gute Erfahrungen mit Kiev 60 und Pentacon Six? Gibt es leute mit gute Erfahrungen mit Kiev 88? Wer gebraucht auch CZJ Objevtive oder Kiev Objective auf Kleinbildkamera?

Es gab bisher keine Ausländer in dieses Forum. Sie haben vielleicht schon vermutet dass ich ein Holländer bin.

Grüsse von Pieter Lettinga


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.baierfoto.de ]